Friedensfest zum 150 jährigen Jubiläum der Friedenseiche in Sossenheim

Nach einem Zitat des ehemaligen Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt: „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts“, ist ein weiterer Gedenkstein gestaltet, der am vergangenen Samstag, 28. August 2021, unter der Eiche, unweit des südlichen Stadtrands von Sossenheim, feierlich enthüllt wurde.

Der Vorsitzende der SPD-Sossenheim und Stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD im Römer, Roger Podstatny, begrüßte die etwa 20 Anwesenden. Unter ihnen auch Yilmaz Karahasan, der vor 50 Jahren, 1971, als junges SPD-Mitglied miterlebte, als von Jungsozialisten ein erster Gedenkstein gelegt wurde. Dieser trägt die Aufschrift: „Wir alle tragen die Verantwortung für den Frieden in der Welt.“ Roger Podstatny und Yilmaz Karahasan griffen diese Aufschrift auf und mahnten eindringlich aber auch bewegend alles für den Frieden in Deutschland zu tun, aber auch darüber hinaus in und für die ganze Welt. Wie wichtig das, also Frieden und Menschenrechte seien, erlebe man aktuell, wenn man die schlimmen Berichte und Bilder aus Afghanistan sehe.

Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Sossenheim, Brigitte Stark-Matthäi, las einen von Bertold Brecht geschriebenen Liedtext vor, der 1950 als Nationalhymne gedacht war, und Peter Donath, ebenfalls SPD-Sossenheim, trug ein feierliches Gedicht vor. Sodann wurde unter der, wie sie genannt wird, „Friedenseiche“, 1871 von Kriegsteilnehmern die aus dem Deutsch-Französischen Krieg heimgekommen waren am Dorfrand von Sossenheim gepflanzt, von Roger Podstatny und Brigitte Stark-Matthäi der neue Gedenkstein enthüllt.

Die Idee zum Gedenkstein 150 Jahre Friedenseiche, 1871 – 2021, hatte Manfred Menningen, „und er hat auch die Gedenkplatte gesponsert“, betonte Roger Podstatny. Es war eine gemeinsame Veranstaltung von AWO-Sossenheim, Volkshausverein und SPD-Sossenheim.

Unter den Anwesenden waren auch die Fraktionsvorsitzende der SPD im Ortsbeirat 6 und Stadtverordnete Petra Scharf sowie Michael Schneider, CDU und Mitglied im Ortsbeirat 6 und Sybille Genzmehr, Mieterbeiratsvorsitzende der nahen Otto-Brenner-Siedlung. Anschließend machte man sich auf den Weg zum Friedensfest am Stadtteilzentrum der AWO

(Pressestimme (Onlineartikel) aus dem Sossenheimer Wochenblatt vom 30.08.2021)

© Michael Schneider​