
CDU: Mehr Transparenz bei der Vergabe des Erbbaurechts an der Welschgrabenstr./ Steinkopfweg in Ffm Zeilsheim
Mit Aufnahme des Magistratsvortrags M 110 auf die Tagesordnung der 23. Ortsbeiratssitzung wurde der Ortsbeirat auf Grundlage des Stadtverordnetenbeschlusses vom 29. August 2019 im Rahmen des Anhörungsverfahrens um Zustimmung zur Vergabe des o.g. Erbbaurechts an die Lebenshilfe Stiftung Frankfurt gebeten,

CDU: Sicherheitspolitische Lage in Frankfurt Höchst verbessern
Hierbei rückten vor allem die Areale der Bolongarostraße, Leverkuser Straße in den Vordergrund. Ausbau sicherheitspolitischer Maßnahmen in Höchst: In einem ersten Antrag vom 11.05.2021 forderten wir Christdemokraten daher Kontrollen in den Punkten des Emissionsrechts, der Pandemievorschriften sowie die Überprüfung von

Müllsituation sowie Einhaltung der Spielplatzzeiten am Spielplatz Sulzbachwiesen
Der Spielplatz an den Sulzbachwiesen in Sossenheim war erst 2020 neugestaltet worden und erfreute sich seither großer Beliebtheit bei den Kindern. In den vergangenen Monaten wurde der Platz oftmals vermüllt, weil Abfall einfach hingeworfen wurde oder die Mülleimer überfüllt waren

Besuch der neuformierten 1. Herrenmannschaft der SGS Sossenheim (Fußball)
Heute war ich zu Gast bei unserer neu formierten 1. Herrenmannschaft (Abteilung Fußball) der SG Sossenheim beim Spiel gegen die Gäste aus dem nahen Lorsbach.

Friedensfest zum 150 jährigen Jubiläum der Friedenseiche in Sossenheim
Nach einem Zitat des ehemaligen Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt: „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts“, ist ein weiterer Gedenkstein gestaltet, der am vergangenen Samstag, 28. August 2021, unter der Eiche, unweit des südlichen Stadtrands von Sossenheim, feierlich enthüllt wurde.

Projekttag Nachhaltigkeitsmarkt
Heute, am 27.08.2021 habe ich das neue Pilotprojekt „Nachhaltigkeitsmarkt“ im Cäcilia-Lauth-Spielpark besucht. Über 25 Sossenheimer Einrichtungen, Vereine, Initiativen und engagierte Akteure hatten eingeladen. Federführende Organisatorin war Kirsten Allendorf vom Verein „Umweltlernen in Frankfurt e.V.“ in Kooperation mit Zlatica Niznanska und dem „Quartiersmanagement“.

CDU: Mehr Transparenz bei der Vergabe des Erbbaurechts an der Welschgrabenstr./ Steinkopfweg in Ffm Zeilsheim
Mit Aufnahme des Magistratsvortrags M 110 auf die Tagesordnung der 23. Ortsbeiratssitzung wurde der Ortsbeirat auf Grundlage des Stadtverordnetenbeschlusses vom 29. August 2019 im Rahmen des Anhörungsverfahrens um Zustimmung zur Vergabe des o.g. Erbbaurechts an die Lebenshilfe Stiftung Frankfurt gebeten,

CDU: Sicherheitspolitische Lage in Frankfurt Höchst verbessern
Hierbei rückten vor allem die Areale der Bolongarostraße, Leverkuser Straße in den Vordergrund. Ausbau sicherheitspolitischer Maßnahmen in Höchst: In einem ersten Antrag vom 11.05.2021 forderten wir Christdemokraten daher Kontrollen in den Punkten des Emissionsrechts, der Pandemievorschriften sowie die Überprüfung von

Müllsituation sowie Einhaltung der Spielplatzzeiten am Spielplatz Sulzbachwiesen
Der Spielplatz an den Sulzbachwiesen in Sossenheim war erst 2020 neugestaltet worden und erfreute sich seither großer Beliebtheit bei den Kindern. In den vergangenen Monaten wurde der Platz oftmals vermüllt, weil Abfall einfach hingeworfen wurde oder die Mülleimer überfüllt waren

Besuch der neuformierten 1. Herrenmannschaft der SGS Sossenheim (Fußball)
Heute war ich zu Gast bei unserer neu formierten 1. Herrenmannschaft (Abteilung Fußball) der SG Sossenheim beim Spiel gegen die Gäste aus dem nahen Lorsbach.

Friedensfest zum 150 jährigen Jubiläum der Friedenseiche in Sossenheim
Nach einem Zitat des ehemaligen Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt: „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts“, ist ein weiterer Gedenkstein gestaltet, der am vergangenen Samstag, 28. August 2021, unter der Eiche, unweit des südlichen Stadtrands von Sossenheim, feierlich enthüllt wurde.

Projekttag Nachhaltigkeitsmarkt
Heute, am 27.08.2021 habe ich das neue Pilotprojekt „Nachhaltigkeitsmarkt“ im Cäcilia-Lauth-Spielpark besucht. Über 25 Sossenheimer Einrichtungen, Vereine, Initiativen und engagierte Akteure hatten eingeladen. Federführende Organisatorin war Kirsten Allendorf vom Verein „Umweltlernen in Frankfurt e.V.“ in Kooperation mit Zlatica Niznanska und dem „Quartiersmanagement“.